Dr. Buss-DRK-Haus für Senioren Harsefeld
Das Dr. Buss-DRK-Haus für Senioren verfügt über 49 Einzel- und 19 Doppelzimmer. Diese Zimmer verfügen zum größten Teil über einen eigenen Balkon oder eine kleine Terrasse.
Wer es gerne grün mag, ist hier richtig: Im Park rund um unser Haus laden viele Bänke zum verweilen ein. Ein kurzer Spaziergang führt schnell in den angrenzenden Wald oder zum Rellerbach.
Zur Ausstattung der Zimmer gehört ein behindertengerechtes Bad und natürlich ein Pflegebett. Eigene Möbel können selbstverständlich mitgebracht werden und machen das Wohlfühlen gleich viel einfacher. Auf jeder Station gibt es einen eigenen Speiseraum mit Fernseher, eine Teeküche zum Kochen und Backen und einen Tagesraum, den wir gerne für private Feiern herrichten.
Besonders beliebt bei den Bewohnern sind die windgeschützten Innenhöfe und der Garten der Begegnung.
Unsere Philosophie
Das Dr. Buss-DRK-Haus für Senioren in Harsefeld, steht für gute Qualität und individuelle Betreuung auf einem hohen Niveau. Dabei stehen die Senioren mit ihren Wünschen und Vorlieben im Vordergrund. Die Bewohner können wöchentlich zwischen vielfältigen Menüvorschlägen wählen und täglich neuen Freizeitaktivitäten nachgehen.
Die Selbstständigkeit der Senioren wird hier durch gemeinschaftliches Lernen, Kochen oder Erzählen gefördert, wobei eine ständige Sicherheit durch examinierte DRK Pflegekräfte gewährleistet wird.
Das Pflegeangebot
Neben der Grund- und Behandlungspflege für alle Pflegegraden besteht auch die Möglichkeit der Kurzzeitpflege. Als Palliativkompetente Pflegeeinrichtung bieten wir auch die Palliativ-Pflege an. Für die an Demenz erkrankten Bewohner bieten wir eine tagesstrukturierte Betreuung an.
Die Betreuung
Für die Betreuung der Bewohner sind die Mitarbeiter vom Sozialbegleitenden Dienst zuständig. Dabei steht nicht nur Singen auf dem Programm. Auch Gymnastik, Gedächtnistraining und Basteln steht auf dem Terminplan.
Die Senioren können sich auch im hauseigenen Friseur- und Fußpflegesalon verwöhnen lassen oder in unserer kleinen Bibliothek nach Herzenslust schmökern.
Natürlich gehören auch regelmäßige Ausflüge in den schönen Ortskern von Harsefeld zu einem festen Programmpunkt.
Die Verpflegung
Das Speiseangebot im Dr. Buss-DRK-Haus für Senioren ist abwechslungsreich und wird frisch zubereitet.
Die Bewohner können sich zum Frühstück und Abendbrot entweder am Buffet bedienen oder sie erhalten ihr gewünschtes Essen direkt am Platz.
Jeden Tag werden im Speisesaal drei leckere und gesunde Mahlzeiten serviert. Nachmittags gibt es Kaffee mit Kuchen oder Keksen.
Die Lage
Die Samtgemeinde Harsefeld liegt auf der Stader Geest und ist gekennzeichnet durch eine leicht wellige Landschaft. Auf 165 km² leben über 20.000 Einwohner und damit ist die Samtgemeinde Harsefeld die bevölkerungsstärkste Samtgemeinde im Landkreis Stade. Aber auch das Freizeitangebot kann sich sehen lassen. Große Waldgebiete und das traumhaft schöne Auetal laden zu Spaziergängen ein.
Aus diesem Grund ist jeder der es natürlich mag, im Dr. Buss-DRK-Haus für Senioren in Harsefeld genau richtig.
Kontakt
Sie wünschen weitere Informationen über das Dr. Buss-DRK-Haus für Senioren in Harsefeld? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin oder fordern Sie unser Informationsmaterial an.
Dr. Buss-DRK-Haus für Senioren Harsefeld
Heimleitung: Lutz Dahmke
Ulmenweg 2
21698 Harsefeld
Tel: 04164 89 82 0
Fax: 04164 89 82 28
E-Mail: sh.harsefeld@kv-stade.drk.de
Die Teilnahme von Pflegekräften am Palliativfachkurs wurde gefördert durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
Förderung der Weiterbildung "Qualifizierung für Helfer:innen in der Pflege"